Mit dieser Klemmzarge ist der Einbau einer Insektenschutztüre ohne Bohren am Türrahmen oder Sturz möglich.
-
erhältlich in den Farben: Weiß, Braun oder Anthrazit
-
klemmbare Montage möglich
-
Schraub-Eckverbinder für mehr Stabilität
-
kein Bohren und Schrauben am eigenen Türrahmen
Montageanleitung
RAL 8017
Schokoladen braun |
|
Achtung Grafikkarten, Monitore und andere Anzeigegeräte zeigen nicht immer genau den richtigen Farbton an, nutzen Sie eine Farbkarte um den Farbton genau zu sehen. Alle angegebenen Maße sind maximale Außenmaße.
FAQ:
Umfasst der Lieferumfang auch Montagezubehör?
Ja. Alle benötigten Teile zur Montage sind im Lieferumfang enthalten.
Muss ich den Türzargen-Bausatz selbst zuschneiden?
Ja. Es handelt sich um einen Selbstbausatz.
Wie lange benötige ich für die Montage der Türzarge?
Die Montage des Bausatzes nimmt in etwa 60 Minuten in Anspruch.
Bis zu welcher Höhe und Breite können Türen mit der Türzarge ausgestattet werden?
Die Türzarge ist für Insektenschutztüren bis max. 120 x 240 cm verwendbar.
In welchen Farben ist die Türzarge erhältlich?
Die Türzarge ist in den Farben weiß, braun und anthrazit erhältlich.
Welches Werkzeug benötige ich zur Montage der Türzarge?
Sie benötigen:
-
Metallsäge
-
Zollstock
-
Metallfeile
-
Gummihammer
-
Kreuzschlitzschraubendreher
-
Gehrungslade
-
Bohrmaschine/Akkuschrauber
-
Bleistift
-
Cuttermesser
-
Innensechskantschlüssel 1,5 mm
-
Innensechskantschlüssel 5 mm
Kann die Türzarge auch für andere Insektenschutz-Türen verwendet werden?
Nein. Die Türzarge ist ausschließlich für Insektenschutztüren mit den Artikel-Nr. 1000501, 1000502, (= Insektenschutztür MASTER SLIM plus) verwendbar.
Die Türzarge baucht sich leicht beim Spannvorgang. Was kann ich dagegen tun?
Fixieren Sie die Türzarge mittels Schrauben. Hierzu auf ca. halber Höhe die beiden senkrechten Profile durchbohren, sowie das Mauerwerk vorbohren. Setzen Sie Dübel in das Mauerwerk einund befestigen so die Türzarge mittels Verschraubung in der