hochwertige Accessoires fürs Bad von
hochwertige Accessoires fürs Bad von „nie wieder bohren“ mit der cleveren Befestigung aus der Serie TECCO.
Wählen Sie sich Ihr "nie wieder bohren" Badaccessoires aus einer Vielzahl von Designs und Oberflächen aus. Alle Accessoires wie z.B. Handtuchhalter, Seifenspender, Duschstangen oder Wannengriffe usw. sind einfach zu montieren und auch nach Jahren noch rückstandslos entfernbar.
Die Vorteile des millionenfach bewährten „nie wieder bohren“ Befestigung.
· Einfache Montage ohne Bohrlöcher
· Kein Lärm, kein Schmutz
· Keine Beschädigung von Leitungen oder wertvollen Oberflächen
· Geeignet für die Montage leichter und schwerer Objekte
· Befestigung bleibt dauerhaft hoch belastbar
· Kleber bleibt elastisch, d.h. puffert Stoßbelastungen
· Kein Hautkontakt mit dem Kleber bei der Montage
· Kein Kontakt zwischen Kleber und zu befestigendem Objekt
· Kein Gesundheitsrisiko bei ordnungsgemäßer Anwendung
· Auch nach Jahren noch rückstandslos wieder entfernbar
· Accessoires jederzeit umpositionierbar
· Ideal für alle hochwertige und tragfähige, raue und glatte Untergründe
Sehen Sie selbst (Video):
Befestigung ohne Bohren von nie wieder Bohren auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=V0CkPCpcHVY
Weitere Videos über nie wieder bohren auf Youtube
https://www.youtube.com/results?search_query=nie+wieder+bohren
Produktdetails:
Messing verchromt
Länge 430 mm
Info zum Hersteller:
nie wieder bohren ag
63450 Hanau
|
 |
Auszug aus Bedienungs-/Montageanleitung:
1. Die Haftflächen müssen tragfähig, sauber, trocken, fett-, wachs- und trennmittelfrei sein. Fläche am besten nur mit einem trockenen, sauberen Tuch fest abreiben. ACHTUNG! Verwenden Sie vor dem Aufbringen keine konventionellen Reiniger! Bei Bedarf Trennmittel mit reinem Alkohol entfernen (eine Stunde ablüften lassen), Bei gewachsen Natursteinen wachslösenden
Reiniger verwenden.
2. Schutzfolie abziehen, nie wieder bohren -Adapter positionieren und einige Sekunden lang fest andrücken. ACHTUNG! Bei Adaptern mit zwei lnnengewinden vorher prüfen, ob der zu montierende Gegenstand die waage- oder senkrechte Anordnung der Gewinde verlangt. ACHTUNG! Bei Gegenständen mit mehreren Adaptern Adapter zuvor mit Gegenstand verschrauben, Fixierringe abziehen,
Gegenstand positionieren, Adapter einige Sekunden fest andrücken, dann Gegenstand vorsichtig wieder von Adaptern lösen.
3. Mit Hilfe des Schlüssels Tubenspitze aufstechen, Tubenende um einen Falz entfalten, in Schlüssel einfädeln und wieder um einen Falz aufrollen.
4. Tubenspitze fest und dicht in eines der Löcher stecken. Tubenende aufrollen und nie wieder bohren Haftmittel so lange einfüllen, bis es an der zweiten Öffnung sichtbar austritt. ACHTUNG! Adapter jetzt nicht mehr andrücken, damit keine Hohlräume zwischen Wand und Adapter entstehen.
5. Mindestens 12 Stunden aushärten lassen. Erst danach überschüssiges, ausgetretenes Haftmittel mit Fingernagel oder Rasierklinge entfernen.
6. Gegenstand montieren. Fertig!
rückstandslos entfernen.
7. Adapter einfach mit einer Zange abdrehen. Alternativ mit dünnem Spachtel hinterstechen oder mit Sägedraht entfernen (Vorsicht bei empfindlichen Oberflächen).
8. Haftmittelrückstände mit Glasschaber (harte Oberflächen) bzw. Kunststoffspachtel (weiche Oberflächen) oder Silikonentferner beseitigen, bei rauen Oberflächen auch unter Zuhilfenahme einer Wurzelbürste.
Gebrauchshinweis.
nie wieder bohren. eignet sich hervorragend zum Befestigen von Gegenständen auf tragfähigen rauen und glatten Untergründen wie Fliesen, Naturstein, Glas, Beton. Metall, Holz, vielen Kunststoffen und Laminaten. Auf Putz, Tapeten oder lackierten Oberflächen ist die Belastbarkeit entsprechend beschränkt. Auf Polyethylen (PE). Polypropylen (PP) und Polytetrafluorethylen (PTE, Teflon) ist keine Haftung gegeben. Auf anderen Untergründen sind Vorversuche ratsam. Verarbeitungstemperatur
+ 5 Grad bis + 40 Grad Celsius. Im Nassbereich einsetzbar, jedoch nicht dauerhaft unter Wasser setzen. Kleber nach Ablauf des eingeprägten Datums nicht mehr verwenden.